Anleitungen
Hier findest du Anleitungen für verschiedene Aufgaben. So zahlreich wie die Möglichkeiten, sind auch die Vorgehensweisen. Oft ist die Einhaltung bestimmter Reihenfolgen sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Daher sind die folgenden Hilfestellungen auch nur mögliche Vorgehensweisen zur Umsetzung bestimmter Aufgaben.
- Testversionen installieren
Anleitung zur Installation von Entwicklungsversionen und Release Candidates.
- Die erste Startseite erstellen
Ein Theme mit Seitenlayout erstellen und die erste Seite veröffentlichen.
- Wartungstemplate anpassen
Wartungstemplate updatesicher anpassen
- Die Contao Demo anpassen
Die Contao Demo nutzen und anpassen.
- DCA-Anpassungen
Eine Liste praktischer DCA Anpassungen.
- Sass/Less Integration
Anleitung zur direkten Nutzung von CSS-Präprozessoren innerhalb von Contao.
- TinyMCE-Editor Konfiguration
Den TinyMCE-Editor für verschiedene Bereiche unterschiedlich konfigurieren.
- Grid-System Einführung
Ein Grid-System verstehen und einsetzen.
- Einsatz von SVG-Dateien
Praktische Informationen zur Einbindung von SVG-Dateien.
- Frontend-Filter Umsetzung
Optionen zur Umsetzung eines Frontend-Filters.
- Deployment mit Deployer
Wie du dein Contao-Projekt mit Deployer deployen kannst.
- Webfont Nutzung
Informationen zur Einbindung von Schriftarten.
- Modul Auflistung
Eine Mitgliederliste mit Kartendarstellung über das Modul Auflistung erstellen.
- Formulardaten speichern
Übertragene Formulardaten in eine Datenbanktabelle speichern.
- Installierbares Theme erstellen
Ein installierbares Theme für den Contao Manager erstellen.
- Mumble Installation
Die Mumble Installation. Falls du an den Contao-Calls teilnehmen möchtest.
- Lokale Installationen
Hier lernst du alles, was du für die lokale Contao Installation wissen musst.